Fakten

Anzeige endet

14.08.2025

Anstellungsart

Teilzeit mit 10 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation - IAO
Bildungscampus 9
74076 Heilbronn

Einsatzort:

Heilbronn
Home-Office möglich

Bei Rückfragen

Franziska Naß
+49 711 970-2228

Link zur Homepage


Visits

20
Brennst Du für digitale Transformation? Ab 1. Oktober 2025 suchen wir in Heilbronn studentische Unterstützung im Team »Service Ecosystem Innovation«. Engagiere Dich in Forschungsprojekten zu KI, digitalen Geschäftsmodellen und Technologieakzeptanz.

Gestalte innovative Service-Ökosysteme - Dein Einstieg als studentisch

14.07.2025
Fraunhofer IAO - Heilbronn
BWL, Management, Sozialwesen, Sozialwissenschaft, Wirtschafts-/Sozialgeschichte, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftspädagogik, Wirtschaftswissenschaft

Aufgaben

Was Du bei uns tust


Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:

Führe packende Recherchen und tiefgehende Analysen durch, während Du die gewonnenen Erkenntnisse systematisch aufbereitest und zum Leben erweckst.
Erhebe, werte aus und bereite qualitative Daten auf, um wertvolle Insights zu gewinnen und Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Engagiere Dich aktiv in Forschungs- und Beratungsprojekten, bringe Deine Ideen ein und trage dazu bei, Lösungen zu entwickeln, die die digitale Transformation vorantreiben.

Qualifikation

Du bist eingeschriebene*r Student*in in einem sozialwissenschaftlichen oder wirtschaftlichen Studiengang wie Technologiemanagement, Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Management oder International Business – und bereit, Deine Leidenschaft in die Praxis umzusetzen!
Du beherrschst Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift und bist damit bestens gerüstet für den internationalen Austausch.
Deine sehr guten Microsoft Office Kenntnisse und ersten Praxiserfahrungen ermöglichen es Dir, effizient und kreativ zu arbeiten.
Du denkst analytisch und hast das Talent, Informationen strukturiert und visuell ansprechend aufzubereiten, sodass komplexe Daten lebendig werden.

Benefits

Einblicke in die anwendungsnahe Forschung und aktuelle, innovative Themen rund um die digitale Transformation
Zugang zu spannenden Projekten mit Unternehmen und öffentlichen Akteuren
Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Diversität
Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Du Deine Kompetenzen ausbaust
Technik und Arbeitsumgebung auf dem neuesten Stand
Mobile Arbeitsformen und flexible Arbeitszeitmodelle
Transparente und faire Vergütung
Anbindung an unser Studierendennetzwerk
Sportangebote der Universität Stuttgart

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Sehr gut Deutsch - Sehr gut Englisch
Beginn: 01.09.2025
Dauer: nach Vereinbarung
Vergütung: 15,74 €/h - 16,43 €/h
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Sie ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart